Wenn Sie ein Lamborghini-Fan sind, sind Sie zweifellos ein Fan des Miura, der von Automobilhistorikern als Begründer des Trends zu leistungsstarken, zweisitzigen Mittelmotor- Sportwagen angesehen wird. Als er 1966 erstmals vom Band lief, war er mit 350 PS aus einem V12-Motor das schnellste Serienauto auf dem Markt. Und nächsten Monat wird er beim Amelia Island Concours D'Elegance 2016 gebührend gefeiert.
Der zwischen 1966 und 1973 produzierte Miura ist nach einer Familie von Kampfstieren benannt – ganz im Stil von Lamborghini. Er kam damals zu einem stolzen Preis von 20.000 Dollar auf den Markt. Um diese Zahl ins Verhältnis zu setzen: Ein neuer Miura würde Sie heute 146.244,44 Dollar kosten.
„Der Miura hat die Regeln neu geschrieben“, sagte Bill Warner, Gründer und Vorsitzender des Amelia Island Concours d'Elegance. „Der Commendatore [Enzo Ferrari] hatte ein Talent dafür, sich Feinde zu machen. Er verärgerte Henry Ford und Ferruccio Lamborghini; Ford nahm ihm 1966 endgültig Le Mans ab und bis zum Ende des Jahres war der Miura das ultimative Straßen- und Traumauto geworden.“
Schon nach wenigen Produktionsjahren erlangte der Miura weltweite Aufmerksamkeit bei Autoenthusiasten, als er in der Eröffnungssequenz der Originalversion von „The Italian Job“ aus dem Jahr 1969 einen Starauftritt hatte. In dieser komischen Krimiserie spielt Michael Caine einen frisch aus dem Gefängnis entlassenen Ex-Sträfling, der eine Ladung Mafia-Gold aus den Straßen von Turin stehlen will, indem er einen epischen Verkehrsstau verursacht.
Der Miura ist eine von mehreren Marken, die dieses Jahr beim Amelia Island Concours D'Elegance ausgestellt werden, zusammen mit frühen Fahrzeugen der Autohersteller Pegaso und Cord. Insgesamt können vom 11. bis 13. März im Ritz-Carlton Amelia Island und im Golf Club von Amelia Island auf dem 10. und 18. Fairway über 250 seltene Fahrzeuge aus aller Welt besichtigt werden.
Wirst du dabei sein? Poste deine Bilder und Geschichten auf der Facebook-Fanseite von E3 Spark Plugs .