Durchschnittliche Meilen pro Stunde: 230.088 mph

Nein, das ist keine der Geschwindigkeiten, die bei den NHRA Heartland Nationals für Pro Stock gemessen wurden. Das ist die Durchschnittsgeschwindigkeit (230,088 mph) für die erste Qualifikationsrunde am „Pole Day“ für die 102. Ausgabe des Indianapolis 500. Auf der Tribüne der ersten Geraden brach ein Aufschrei der jubelnden Fans aus, als Ed Carpenter, der Junge aus Indianapolis, die einzige Rundenzeit von über 230 mph im Monat Mai fuhr. Carpenter, der im Brickyard aufgewachsen ist, war auf dem Weg zu einer Vier-Runden-Durchschnittsgeschwindigkeit von 229,618 mph, was gut genug war, um sich die Pole Position für das historische Event am nächsten Sonntag zu sichern.

Ebenso beeindruckend war die Tatsache, dass Ed Carpenter Racing, das auf der 2,5 Meilen langen Anlage beheimatet ist, alle drei Autos in den Top-7-Startpositionen für das Rennen platzierte. Danica Patrick, die bereits ihren Rückzug aus dem Vollzeit-IndyCar- und NASCAR-Rennsport am Ende dieses Rennens angekündigt hat, fuhr die siebtschnellste Zeit, einen Platz hinter ihrem Teamkollegen Spencer Pigot. Pigot ist der erfolgreichste Fahrer der Serie, der sich durch die „Road to Indy“-Rennserie gearbeitet hat, zu der auch Formel Ford, Pro Mazda und Indy Lights gehörten. Es ist Carpenters dritte Pole-Position beim Indianapolis 500 in seiner Karriere.

„The Captain“ (Roger Penske) wollte sich nicht übertrumpfen lassen und brachte vier seiner Teamautos in die Top 8. Penske Racing hat mit 16 Siegen die meisten Siege beim Indianapolis 500 aller Teams in der Geschichte des Autorennens. 1972 führte Penske-Fahrer Gary Bettenhausen die meisten Runden, verlor jedoch 24 Runden vor Schluss einen Motor. Sein Teamkollege Mark Donohue führte die letzten Runden auf dem Weg zu Penskes erstem Sieg beim Indianapolis 500. Die letzten Siege des Teams Penske kamen 2016 mit dem Franzosen Simon Pagenaud und 2017 mit dem IndyCar-Serienmeister Josef Newgarden, die beide das Dallara DW12-Chassis fuhren, das von einem Chevrolet IndyCar V6t angetrieben wurde.

Der Brickyard, wie er aufgrund seines ursprünglichen Pflasters aus Ziegeln genannt wird, ist eine 2,5 Meilen lange, nicht ovale Strecke. Tatsächlich spricht jeder Fahrer über die vier markanten Kurven in Indy sowie über die zwei langen Geraden und zwei kurzen Kurve, die alle aus einem sich ständig verändernden Pflaster bestehen. Wie man auf einer beliebten Google-Karte sehen kann, ist der Indianapolis Motor Speedway groß. So groß, dass er das Weiße Haus, das Yankee Stadium, Churchill Downs, das Rose Bowl Stadium, Liberty Island, das Kolosseum, das Taj Mahal und die Vatikanstadt mit reichlich Platz aufnehmen könnte. Das 102. Indy 500 beginnt am 27. Mai um 12:19 Uhr ET.

LESEN SIE DIES ALS NÄCHSTES ...

The base of a riding lawnmower maneuvering through a field, cutting grass and sending it flying through the air.
An off-road truck sitting at the edge of a cliff, looking out into an open landscape. It is a sunny day with minimal clouds.
A blue car with the headlight on. There are icicles hanging from the bottom of the car and snowy conditions in the environment.
A close-up of a man with long sleeves holding a car steering wheel. The focus is on his hands gripping the wheel.
LEISTUNG TECHNOLOGIE LEISTUNG TECHNOLOGIE