Nashville, TN, (15. Mai 2018) … Eine der derzeit aufregendsten Klassen im NHRA Drag Racing ist die Pro Mod-Serie, die jetzt in ihrer ersten Saison ist und von E3 Spark Plugs gesponsert wird. Die 2018 E3 Spark Plugs NHRA Pro Mod Drag Racing Series, präsentiert von J&A Service, ist die einzige, bei der mehrere Automarken, Konstrukteure und Motoren auf Augenhöhe gegeneinander antreten können. Diese Kombination zieht jetzt immer mehr Fans in jede Stadt, in der Pro Mod-Rennen bei der NHRA stattfinden. Die Saison 2018 verspricht erneut eine spannende Saison zu werden, da die Nummer 1 von dem 16. Qualifikanten nur knapp Hundertstelsekunden trennt, wobei pro Event über 30 Autos gemeldet werden.
Einer der teilnehmenden Rennfahrer ist Clint Satterfield aus Albuquerque, NM. Nachdem Clint sein ganzes Leben lang Rennen gefahren ist, begann er vor 7 Jahren, Vollzeit-Pro-Mod-Rennen zu fahren. Er sagt, er sei in das Drag Racing hineingeboren worden und behauptet: „Mein Vater fuhr Rennen, bevor ich geboren wurde, und noch Jahre danach bis Mitte der 70er. Ich bin mit dem Sport aufgewachsen und als meine Kinder älter waren, konnte ich das Geld ausgeben und tun, was wir wollten. Mein Vater entschied dann, dass er wieder mit dem Rennen anfangen wollte. Also, cool, wir beschlossen, dass wir das tun sollten!“
Satterfield sammelte jahrelang Rennerfahrung auf verschiedenen Ebenen und begann in einem S10-Truck im lokalen Super Pro Bracket Racing. Satterfield erinnert sich: „... aber ich mochte es nicht, um ein oder zwei Tausendstel auszubrechen und das Rennen zu verlieren. Wenn du mich am anderen Ende schlägst, schlägst du mich am anderen Ende und das ist für mich in Ordnung. Also fing ich an, mich nach anderen Serien in Texas umzusehen. Es gab eine automatische 4,70-Pro-Mod-Klasse, Heads-up am Baum, die mir wirklich gefiel und die ich begann, dort Rennen zu fahren. Dann wechselte ich in die 4,50-Klasse von Holly Springs. Aber man wird immer schneller, also ging ich zu TOPMA – Texas Outlaw Pro Mod, mit Frankie Taylor, Gaylen Smith, Doug Riester und vielen dieser schnellen Jungs. Sie haben mir den Hintern versohlt und ich entschied, dass ich noch schneller werden muss. Ich mag das Heads-up-Zeug, als Erster ins Ziel. Mein Bedürfnis nach Geschwindigkeit hat mich seitdem dabei gehalten und es hat mich nun zur NHRA geführt. Als wir aufstiegen, wechselten wir von Nitro auf den Twin Turbo, mussten etwas Gewicht einsparen und fuhren etwa anderthalb Jahre lang einen 68er Camaro, bevor ich einen Unfall hatte und ihn kaputtmachte. Dann probierten wir ein paar 68er Firebirds und gewannen einige treue Pontiac-Fans, aber die Karosserieform war für diese richtig großen Reifen nicht geeignet. Außerdem gefiel mir der Wechsel zur NHRA sehr gut; ich bin ehemaliger Soldat und mag die Struktur und die Regelpakete der NHRA.“
Nachdem er eine Umgebung gefunden hat, in der er gerne arbeitet, beherrscht Satterfield jetzt die Geschwindigkeit seines neuen Twin-Turbo HEMI, des Camaro '69. „Er ist ein Vorzeigestück“, sagt Clint. „Dies ist das erste Jahr mit unserer Kombination aus einem völlig neuen Chassis-Design von Larry Jeffers, wunderschöner Lackierung von Jeff Hoskins, Xtreme Racing-Motoren von Carl Stevens, umgestiegen auf MoTeC-Datensysteme und Mark Micke-Getriebe. Wir haben gut 40+ Hits damit und das Auto ist fantastisch. Die Leistung ist wahnsinnig und ich wünschte, ich wäre schon vor so vielen Jahren auf das MoTeC-System umgestiegen.“
Satterfields Trophäensammlung ist mit zahlreichen Auszeichnungen gefüllt, darunter einem NHRA-Sieg in Houston 2013. Zuvor gewann er einige seiner 4.70-Klassen, gewann seine Super-Pro-Rennen und schnitt bei TOPMA gut ab (nicht unbedingt gewinnen, aber „ein paar verdammt gute Lichter abschneiden!“).
Satterfield plant, 2018 an der gesamten NHRA-Serie mit 12 Rennen teilzunehmen. „Ich habe in 7 Jahren nur ein Rennen verpasst“, sagt er. „Mein Fehler, denn ich habe die Anmeldung um einen Tag verpasst. Jetzt kaufe ich die ganze Saison innerhalb von 5 Minuten nach Beginn.“ Außerdem hat er für dieses Jahr das Throw Down in T-Town im Visier. „Tulsa gilt als unsere Heimatstrecke. Aber wir sind der NHRA verpflichtet; die Streckenvorbereitungen sind dieselben und ich ändere das Auto nicht von einem NHRA-Setup.“ Satterfield behauptet, seine Höchstgeschwindigkeit im ¼ = 5,86 @ 252 MPH und 3,83 @ 202 MPH auf 1/8 Meile. Wir denken, dass das neueste, beste Zeug, das wir jetzt haben, schneller sein wird. Carl Stevens ist mit 257/258 MPH gefahren und wir denken, dass wir sogar mehr Leistung haben als diese Setups.
Von all der Zeit, die Satterfield auf der Rennstrecke verbrachte, ist sein schönstes persönliches Erlebnis der Sieg bei der NHRA Houston an diesem Tag. Satterfield sagt: „Es gewinnt nicht immer das schnellste Auto – es ist das Auto, das die Strecke runterkommt. Ich war an diesem Tag nicht der Schnellste (5,98/5,99/6,0), aber ich fuhr die Strecke runter und schaltete die Lichter aus. Die Strecke in diesem Jahr war Schrott, aber mein Auto ging jedes Mal kaputt. Es war ein toller Tag und ein spaßiges Auto, bis ich es kaputtmachte.“
Wenn man Satterfield nach seinem liebsten Motorsporthelden fragt, wird er sagen, dass das wahrscheinlich ein Klischee ist. Aber er nennt John Force. „Er hat mehr für den Sport getan, wahrscheinlich mehr als jeder andere, einfach aufgrund seiner Persönlichkeit, seiner Ausdauer, seines Willens, da draußen zu sein, seiner Entschlossenheit; und er ist ein Gewinner. Ich bewundere ihn dafür, dass er das tun kann, was er tut, an der Spitze zu sein, und er hat einfach unglaubliche Dinge für uns getan.“
Satterfield sagt, er sei daran interessiert, E3-Zündkerzen zu testen, sobald sie das Auto eingerichtet haben und die Ergebnisse in ihrem Tuning ablesen können. In ihrer bisherigen Arbeit hebt das Satterfield-Team BAC Enterprises (Albuquerque, NM), Menards, Yearwood's Speed Shop (Albuquerque, NM), Mark Micke und Larry Jeffers hervor.
Satterfield sagt: „Im Moment besteht mein Leben im Grunde aus Rennen, Rennen und nochmals Rennen. Wenn ich keine Rennen fahre, denke ich an Rennen.“ Und nur als lustige Tatsache, die viele vielleicht nicht kennen: Satterfields einzige Absicht beim Rennen ist, Spaß zu haben. „Wir haben Spaß in der Box, wir unterhalten gerne die Zuschauer und lachen und scherzen mit allen. Ich gebe mein Bestes, positiv zu bleiben und immer Spaß an dem zu haben, was wir tun. Das war schon im allerersten Gespräch mit meinem Crew-Chef klar: Wir sind hier, um Spaß zu haben – wir können nicht so viel Geld ausgeben und KEINEN Spaß haben!“
Clint Satterfield hat im Laufe der Jahre eine beeindruckende Karriere aufgebaut und sagt, dass er das Sponsoring von E3 Spark Plugs sehr zu schätzen weiß. „Wir finanzieren uns selbst“, sagt Satterfield. „Jim und Annie (J & A) haben es geschafft und die Fans lieben Pro Mod. NHRA hilft auch, aber wir schätzen einen großen Sponsor sehr und wissen, dass unsere Fans unseren Sponsoren gegenüber ebenfalls loyal sind.“
Genau wie Clint Satterfield schätzt E3 die Unterstützung der Rennfahrer/Teams/Teilnehmer, die in der E3 Spark Plug Pro Mod-Klasse der NHRA antreten, und wir freuen uns auf die Saison 2018. „Wir sind allen in diesem Sport und auf den Tribünen sehr dankbar!“, sagt Rob Fisher, Motorsportdirektor von E3.
Weitere Informationen zu E3-Zündkerzen und Hochleistungszündungsprodukten finden Sie unter www.e3sparkplugs.com . Für die aktuellsten Unternehmens- und Produktneuigkeiten folgen Sie E3 auf Facebook , Twitter ,Google + , Instagram oder abonnieren Sie den E3- YouTube -Kanal.
ÜBER E3
E3 ist ein echter Hochleistungs-Ersatzteilhersteller, der Hochleistungszündkerzen und Zündsysteme für Drag Racing, Offroad, neuere Modelle, Street Rods und Muscle Cars, Tuner, Sportwagen, Marine, Rasen- und Gartenbau sowie Powersports anbietet. E3-Zündkerzen sind das Produkt jahrelanger Grundlagenforschung im Bereich Verbrennung. Die einzigartige, patentierte Elektrodenkonfiguration der neuen E3-Zündkerzen erhöht den Verbrennungsdruck, der bei jedem Arbeitstakt eines Motors erzeugt wird, was zu einer deutlichen Leistungssteigerung, Kraftstoffeinsparung und Emissionsreduzierung bei Benzinmotoren führt.