Formel 1, britisches Militär und Luft- und Raumfahrtexperten bauen Raketenauto mit 1.000 Meilen pro Stunde

Das ist der Stoff, aus dem Sie Ihre Kindheitsträume machen. Ein schnittiges, überdimensionales Gefährt wie eine Rakete auf Rädern, das Geschwindigkeiten von 1.000 Meilen pro Stunde erreichen soll. Und es wird bald Realität. Anfang dieser Woche enthüllte ein Team britischer Ingenieure den Bloodhound SSC, der als das leistungsstärkste Landfahrzeug aller Zeiten angepriesen wird.

Dieses riesige orange-blaue Gefährt, das auf seinem hinteren Ende tatsächlich wie eine Rocken aussieht, wiegt 7,5 Tonnen und ist über 44 Fuß lang. Es wird von einem Rolls Royce EJ200-Triebwerk angetrieben, wie es auch im Kampfjet Typhoon verwendet wird, sowie von einem Nammo-Hybridraketentriebwerk. Außerdem ist ein aufgeladener Jaguar V8-Motor an Bord, der das Oxidationsmittel pumpt, das zum Verbrennen der Rakete erforderlich ist. Die Konfiguration ermöglicht einen Schub von 135.000 PS.

Räder bestehen aus einem langen, dünnen Zylinder aus gepresstem Aluminium und drehen sich mit 10.500 U/min, was bedeutet, dass die radiale G-Kraft auf der Felge 50.000 Mal so groß ist wie die Erdanziehungskraft. Aber sie sehen überhaupt nicht wie Autoräder aus, wie wir sie kennen. Diese Räder sind komplett aus Metall, kein Gummi, und ihr Profil hat eine 90-Grad-V-Form, die an ein Boot erinnert – und das aus gutem Grund.

"Das Prinzip besteht darin, dass das Auto bei etwa 400 Meilen pro Stunde wie ein Schnellboot aus dem Wüstenboden aufsteigt", sagt Mark Elvin, technischer Leiter für mechanisches Design, und weist darauf hin, dass der Bloodhound nächstes Jahr irgendwo in der Hakskeen-Pan-Wüste in Südafrika einem Geschwindigkeitstest unterzogen werden soll. "Sie werden über die Oberfläche der Wüste gleiten, wobei nur eine nur 3 Millimeter breite Stelle den Boden berührt."

Der Bloodhound SSC ist das zweite Modell des Thrust SSC, der erfolgreich 763 Meilen pro Stunde erreichte. Es ist ein Gemeinschaftsprojekt von Experten und Ingenieuren aus der Formel 1, den Royal Electrical and Mechanical Engineers der britischen Armee und der 71. Staffel der Royal Air Force. Und Sie können darauf wetten, dass wir hier bei E3 Spark Plugs zusammen mit dem Rest der Automobilwelt nächstes Jahr zusehen werden, wenn Wing Commander Andy D. Green OBE BA RAF, ein Kampfpilot der britischen Royal Air Force und Landgeschwindigkeitsweltrekordhalter, sich für den Geschwindigkeitstest anschnallt.

LESEN SIE DIES ALS NÄCHSTES ...

A well dressed man standing in front of his car's open hood. There is an open field and trees in the background.
A blue pickup truck is parked under the shade of some trees on a sunny day, in what appears to be a countryside.
A young man inspects the internal components of an ATV between the crevice near the front of the vehicle.
The internal components of an exposed watercraft engine are visible, with a jet ski positioned in the background.
LEISTUNG TECHNOLOGIE LEISTUNG TECHNOLOGIE