Absatz umweltfreundlicher Autos bleibt weiterhin hinter Prognosen zurück

Es ist mittlerweile keine Überraschung mehr, dass der sinkende Ölpreis die Öko-Auto-Bewegung zum Erliegen gebracht hat. Tatsächlich sind die Verkäufe von SUVs und Trucks das ganze Jahr über gestiegen. Tesla Motors, der Elektroautohersteller an der Spitze der Öko-Auto-Initiative, meldete im Juni niedrigere Verkaufszahlen als erwartet. Tatsächlich war die Auslieferungsrate die niedrigste seit dem dritten Quartal 2014, nachdem das Unternehmen im Quartal 14.370 Fahrzeuge ausgeliefert hatte, darunter 9.745 Limousinen des Modells S und 4.625 SUVs des Modells X.

Tesla ist nicht das einzige Unternehmen, das die Krise zu spüren bekommt. Insgesamt sanken die Verkäufe von Diesel-, Plug-in- und Hybridfahrzeugen in den USA im Juni um 22 % auf rund 34.700 Einheiten. Besonders schleppend verliefen die Verkäufe von Plug-in-Fahrzeugen, die im vergangenen Jahr insgesamt nur um 5,1 % stiegen. Es gibt jedoch gute Nachrichten für die Branche. Im zweiten Quartal produzierte Tesla mehr als 18.000 Fahrzeuge, von denen fast die Hälfte allein im Juni hergestellt wurde. Dieser starke Produktionsanstieg sollte dem Unternehmen im dritten Quartal einen schönen Auftrieb geben und es seinem Meilenstein von 100.000 Fahrzeugen in einem Jahr näher bringen.

Der Nissan Leaf und der Chevrolet Volt lagen im vergangenen Jahr fast das ganze Jahr über Kopf an Kopf, im zweiten Quartal fiel der Leaf jedoch drastisch zurück. Derzeit werden vom Volt durchschnittlich 2.000 Fahrzeuge pro Monat verkauft, der Leaf liegt mit 1.000 Einheiten weit abgeschlagen auf Platz zwei. Ford verzeichnete im Juni mit seinem Plug-in Energi stärkere Verkäufe als erwartet. Das Modell C-Max Energi erreichte seine besten Verkaufszahlen seit Oktober 2015. Volkswagen fiel hinter Ford zurück und verkaufte im Juni 248 e-Golf, was einer Halbjahressumme von 1.468 entspricht. Audi ist auf einem ähnlichen Niveau und erreichte eine 6-Monats-Gesamtzahl von 1.942 für seinen Plug-in-Hybrid-Schrägheck A3 e-tron.

Während die Zukunft des Verkaufs von Elektroautos noch ungewiss ist, ist eines sicher: die Benzinpreise bis zum 31. Dezember. Laut der Benzinprognose 2016 von Gas Buddy können wir davon ausgehen, dass der durchschnittliche Preis pro Gallone für den Rest des Jahres knapp über 2 USD liegen wird. Der Hauptgrund für diese niedrigeren Preise ist das anhaltend hohe Ölvolumen bei geringer Nachfrage durch die OPEC. Sogar Dieselkraftstoff wird voraussichtlich im dritten und vierten Quartal niedrig bleiben.

LESEN SIE DIES ALS NÄCHSTES ...

A well dressed man standing in front of his car's open hood. There is an open field and trees in the background.
A blue pickup truck is parked under the shade of some trees on a sunny day, in what appears to be a countryside.
A young man inspects the internal components of an ATV between the crevice near the front of the vehicle.
The internal components of an exposed watercraft engine are visible, with a jet ski positioned in the background.
LEISTUNG TECHNOLOGIE LEISTUNG TECHNOLOGIE