Benzinbetriebene Rasen- und Gartengeräte verwenden eine Zündkerze, aber diese kleinen Motoren haben keine Batterie eingebaut. Rasenmäher, Rasenkantenschneider, Heckenscheren, Kettensägen und Laubbläser haben alle einen Motor. Wie also wird die Zündkerze entzündet? Anstatt sich für den Energieschub auf eine Batterie zu verlassen, verwenden diese Motoren eine Magnetzündung zur Stromerzeugung. Da Magnetzündungen äußerst zuverlässig sind und nicht wiederholt aufgeladen werden müssen, gehören sie zu den beliebtesten Zündvorrichtungen. Einige benzinbetriebene Propellerflugzeuge verwenden ebenfalls Magnetzündungen.
Um einen Motor anzukurbeln, muss das Zündsystem genau im richtigen Moment eine extrem hohe Spannung erzeugen. Um den Kraftstoff im Motor zu entzünden, muss dieser anfängliche Energiestoß etwa 20.000 Volt betragen. Der plötzliche Spannungsstoß bewirkt, dass der elektrische Energieimpuls über den Spalt einer Zündkerze springt und das Luft-Kraftstoff-Gemisch im Brennraum des Zylinders entzündet. Da für diese Aktion nur ein periodischer Hochspannungsimpuls vom Stromerzeugungsgerät benötigt wird, ist eine Magnetzündung eine der einfachsten Lösungen zur Erzeugung des Funkens.
Ein Magnetzünder ist im Wesentlichen die umgekehrte Wirkung eines Elektromagneten. Wenn Sie einen Elektromagneten mit elektrischem Strom beaufschlagen, erzeugt die Drahtspule um den Anker (Eisenstab) ein Magnetfeld. Wenn Sie den Vorgang umkehren, erzeugen Sie elektrischen Strom, indem Sie einen Magneten am Anker vorbeiführen. Das Magnetfeld induziert eine kleine Strommenge in den Wicklungen der Primär- und Sekundärspule. Wenn die maximale Energiemenge erzeugt wird, öffnet sich eine elektronische Steuereinheit (ein Satz Unterbrecherkontakte und ein Kondensator). Die Primärspule erzeugt eine kleine Spannung, die von der Sekundärspule hundertfach verstärkt wird.
Wenn Sie einen Aufsitzrasenmäher mit Anlasser oder Scheinwerfer zum Mähen im Dunkeln haben, haben Sie wahrscheinlich das Batteriefach unter dem Sitz entdeckt. Das bedeutet jedoch nicht, dass Ihre Zündkerze ihren Strom von der Batterie erhält. Viele kleinere Aufsitzmäher verwenden weiterhin die zuverlässige Magnetzündung für den großen Energieschub, der an Ihre E3-Zündkerze für Rasen und Garten gesendet wird.