Knapp eine Meile hoch, auf 4.549 Fuß über dem Meeresspiegel, krönte die Thunder Valley-Strecke des Bristol Dragway einen Erstsieger in der Top Fuel-Klasse. Der aus Tennessee stammende Clay Millican schaffte eine Überholspur von 3,825 Meilen pro Stunde und erreichte eine Höchstgeschwindigkeit von 316,38 Meilen pro Stunde. Damit besiegte er Leah Pritchett im Finale am Sonntag der 17. jährlichen NHRA Thunder Valley Nationals. Pritchett, der während der Saison 2017 nur sehr wenige Fehler gemacht hatte, schaffte den Start mit 0,058 RT gegenüber Millicans 0,095 RT, doch zu Beginn des Laufs fiel ein Zylinder aus. An der Ziellinie hatte Clay Millican den Great Clips/Parts Plus Top Fuel Dragster in seiner neunten Finalrunde zu seinem ersten Sieg bei den NHRA Nationals gesteuert. Durch den Sieg gelangte Millican auf den siebten Gesamtrang in der Punktemeisterschaft. Pritchett hält seinen zweiten Platz mit nur elf Punkten Rückstand auf den Punkteführer Steve Torrence.
Wie kann man also zwei Meilen pro Stunde langsamer fahren als der Funny-Car-Sieger vom letzten Wochenende und trotzdem gewinnen? Wenn Sie Ron Capps sind, legen Sie den Start mit einer RT von 0,026 gegen „Fast Jack“ Beckmans RT von 0,044 fest und holen sich Ihren 54. Wally in der Funny-Car-Division der NHRA. In einer Neuauflage der letzten Runde vom letzten Wochenende, in der Beckman in Englishtown gewann, ging Capps in Tennessee von Anfang an in Führung, aber Beckmans harter Angriff machte es mit einer 319,29-mph-Fahrt auf Capps‘ Siegergeschwindigkeit von 317,05 Meilen pro Stunde so knapp. Nachdem er die linke Spur von E3 Spark Plugs gewählt hatte, war dies Capps‘ fünfter Saisonsieg im NAPA Auto Parts Charger und sein 54. nationaler Sieg seiner Karriere im Funny Car (er hat auch einen Sieg in Top Fuel). Der Sieg in Thunder Valley bringt Capps mit der Funny-Car-Legende John Force gleich, die beide auf dem Bristol Dragway jeweils vier Siege erringen.
In der Pro Stock-Klasse holte Alex Laughlin seinen ersten Sieg der Saison 2017 mit einer perfekten Reaktionszeit im Finale gegen Bo Butner. Laughlin steuerte seinen Gas Monkey Energy Chevrolet Camaro auf eine ET von 6,178 bei 205,04 mph und holte den zweiten Wally seiner Karriere. Im Jim Butner's Auto Chevy Camaro hatte Bo die zweifache NHRA-Weltmeisterin Erica Enders besiegt, bevor er im Finale gegen Laughlin verlor. In seinem erst dritten Event der Saison erzielte Laughlin eine RT von .000 bei perfektem Start und blieb nie hinter „Fast Jack“ zurück. Die Teams verlassen die Höhenlage der Tennessee Mountains und fahren nach Norden zu den Summit Racing Equipment NHRA Nationals in Norwalk, Ohio, vom 22. bis 25. Juni.