In diesem Monat vor einem Jahrhundert geschah in den Hallen von Henry Fords Fabrik in Detroit etwas, das den Lauf der Automobilgeschichte für immer verändern sollte. Am 7. Oktober 1913 konstruierten Ingenieure ein einfaches Seil- und Windensystem, um ein Modell T an 140 Arbeitern in der weitläufigen neuen Fabrik „Crystal Palace“ vorbeizuziehen. Damit wurde das moderne Fließband – und eine radikale Transformation sowohl der Fertigungsindustrie als auch der Gesellschaft im Allgemeinen – eingeleitet.
Vor diesem Tag brauchten Fabrikarbeiter mehr als 12 Stunden, um ein Modell T zusammenzubauen. Mit der Einführung des Fließbands wurde dieser Zeitrahmen auf nur 93 Minuten verkürzt. Bald zogen andere Branchen nach und es entstanden Fließbänder für zahllose andere Produkte. Das Ergebnis: Höhere Produktivität, die zu mehr Gewinn führte, höhere Löhne ermöglichte und den Arbeitern mehr Geld für den Kauf von mehr Produkten und Dienstleistungen zur Verfügung stellte. Verstehen Sie, worauf wir hinauswollen? Fords Geniestreich veränderte letztlich nicht nur die Automobilindustrie, sondern praktisch jeden Fertigungsbetrieb weltweit.
Für die Autofahrer hatte dies jedoch unmittelbar zur Folge, dass Autos plötzlich wesentlich erschwinglicher und zahlreicher wurden. Die Arbeiter produzierten pro Tag 1.000 statt 100 Autos. Und mit einem der neuen Modell Ts von Herrn Ford kamen Komfort, Produktivität, Luxus und Freiheit.
„Es hatte eine riesige, riesige Wirkung“, sagte Stephen Burnett, Professor an der Kellogg School of Management der Northwestern University, Reportern über Fords Fließband und wies darauf hin, dass die Automobilikone den Autoherstellungsprozess durch die Standardisierung von Teilen bereits stark verbessert hatte. „Jedes Mal, wenn man die Arbeitsproduktivität steigert, können der Wirtschaft ungeheuer wertvolle Dinge passieren.“
Das sind wirklich wertvolle Dinge. Heute verfügt allein die Ford Motor Company über ein Nettovermögen von 164 Millionen US-Dollar und zählt zu den 10 größten Unternehmen der Welt.
„Arbeit macht Freude“, sagte Ford einmal. „Es gibt kein Glück, außer in der Erkenntnis, dass wir etwas erreicht haben.“
Von uns allen hier bei E3 Spark Plugs – Danke, Mr. Ford!