Neu für 2023: Die Halbfinalisten der Pro Nitro- und Pro Stock-Klassen sind berechtigt, an der Mission #2Fast2Tasty NHRA Challenge teilzunehmen. Jeder von ihnen versucht, auf einer der besten Rennstrecken der Tour im Summit Motorsports Park sein bestes Qualifikationsergebnis zu erzielen.
Zusätzlich zu den Summit Racing Equipment Nationals im Motorsports Park in Norwalk konnten Drag-Racing-Fans am Samstag Side-by-Side-Grudge-Rennen im Rahmen des neuesten von der NHRA genehmigten Spezialrennens genießen. Die NHRA Challenge ist auch Teil der allgemeinen Motorsportinitiative von Mission Foods zur Unterstützung von Rennfahrern und Rennteams.
Die Mission #2Fast2Tasty NHRA Challenge findet bei 12 regulären Saisonveranstaltungen statt. Die erste Challenge fand bei den Arizona Nationals statt und wurde seitdem bei allen zwei NHRA Nationals ausgetragen. Das Heads-up-Spezialrennen ist bereits zu einem Fan-Favoriten geworden, da es während der Qualifikation Wettkampfrennen gibt.
Justin Ashley, Ron Capps, Deric Kramer und Angie Smith errangen während der Qualifikation am Samstag bei den Summit Racing Equipment NHRA Nationals jeweils einen Sieg bei der Mission #2Fast2Tasty NHRA Challenge, bei einem der knappsten Rennen auf der Rennstrecke in Norwalk.
Justin Ashley bleibt bei der NHRA Challenge ungeschlagen
Vor ein paar Wochen schaltete Justin Ashley auf der Bristol Dragway bei den verschobenen NHRA New England Nationals, der Mission #2Fast2Tasty Challenge und den NHRA Thunder Valley Nationals alle verfügbaren Siegeslichter ein. Der Top Fuel-Fahrer im dritten Jahr hoffte auf seinen vierten Sieg im neuen Revancheformat.
In der letzten Runde der Qualifikation am Samstag fuhr Ashley mit seinem Phillips Connect/Toyota Dragster eine Zeit von 3,743 Sekunden und schlug damit Austin Prock im Halbfinale. Ashley ist einer der Anführer des Maynard Ashley Racing Teams geworden und hat sich die Chance erarbeitet, sein drittes Wochenende des Jahres zu gewinnen.
Ashley erzielte eine ET von 4,063 bei 228,61 mph und schlug damit Doug Kalitta, nachdem der Fahrer des Mac Tools/Toyota Racing Dragsters während der Mission #2Fast2Tasty-Finalrunde die Hinterreifen seines 11.000 PS starken Wagens durchdrehen ließ. Ashley ist nun im Mission-Spezialrennen 2023 ungeschlagen.
Ron Capps gewinnt Funny Car beim Mission Specialty Event
Der zweifache Funny Car NHRA Camping World Drag Racing Series kam hocherfreut nach Norwalk, nachdem er sein erstes Rennen der Saison 2023 bei den Thunder Valley Nationals gewonnen hatte. Sein Sieg in Bristol verschaffte dem Fahrer des NAPA Auto Parts Toyota GR Supra Funny Car die Führung in der Weltmeisterschaftspunkteliste.
Capps hat sich diese Saison viermal für das Spezialrennen Mission #2Fast2Tasty NHRA Challenge qualifiziert. Aufgrund anhaltender Regenfälle wurde die Qualifikation am Freitag für die Summit Racing Equipment NHRA Nationals verkürzt, aber Capps war mit einer ET von 3,898 der vorläufige Erstplatzierte für das neunte von 21 Rennen.
Als die Qualifikation am Samstag wieder aufgenommen wurde, fuhr Capps mit dem NAPA Toyota eine ET von 3,934 und besiegte damit Chad Green, der die Reifen schütteln ließ, mit einer Gesamtzeit von 4,022. Capps fuhr dann eine Zeit von 3,887 Sekunden bei 327,74 Meilen pro Stunde, besiegte Robert Hight und gewann das Spezialrennen von Mission Foods zum zweiten Mal in dieser Saison.
Derek Kramer holt ersten Sieg bei Mission #2Fast2Tasty
Deric Kramer kam nach vier Finalrunden in Folge nach Norwalk und beeindruckte die Drag-Racing-Fans am Samstag bei den NHRA Summit Racing Equipment Nationals in Norwalk erneut. Zum Vergleich: Der gebürtige Coloradan hat 2022 nur einmal an einem Halbfinale teilgenommen.
Kramer, der den Get Biofuel Chevrolet Pro Stock Camaro fuhr, leckte seine Wunden, nachdem er Erica Enders bei den Thunder Valley Nationals in Bristol zu ihrer Erfolgsserie zurückkehren sah. Am Samstag in Norwalk besiegte Kramer Cristian Cuadra in der Eröffnungsrunde der NHRA Challenge mit einem Holeshot-Sieg.
In einem der knappsten Rennen des Wochenendes besiegte Kramer den legendären Greg Anderson in der letzten Runde mit einer Gesamtzeit von 6,622 Sekunden gegenüber Andersons ET von 6,623 Sekunden. Kramer, der derzeit Zweiter in der Punktewertung ist, holte sich mit seinem Sieg bei der Mission Challenge außerdem drei Bonuspunkte im Countdown zur Meisterschaft.
Angie Smith führt PSM im Summit Redemption Race an
Beim Pro Stock-Motorradrennen geht es definitiv um Zentimeter und jeder, der in dieser Klasse fährt, hat nach Anzeichen einer Schwachstelle in der Rüstung von Gage Herrera und seinem Mission Foods/Vance & Hines Suzuki Ausschau gehalten. Herrera war „nahezu perfekt“, bevor er in Bristol an der roten Ampel gegen Steve Johnson verlor.
Smith hatte einen grandiosen Start in die Halbfinal-Qualifikationsrunde am Samstag, als Gage Herrera früh mit einem nahezu perfekten .000 RT am Baum ein bisschen liegen ließ. Herrera erholte sich von seiner roten Ampel in der Mission #2Fast2Tasty NHRA Challenge und schaffte mit einem 6.785 ET seinen fünften Platz in Folge als Nummer Eins.
In der letzten Runde der NHRA Challenge erlebte Smith den größten Moment ihrer Pro Stock Motorcycle-Saison 2023, indem sie Hector Arana Jr. besiegte und die Mission #2Fast2Tasty NHRA Challenge mit einer Zeit von 6,967 ET bei 196,96 mph auf ihrer DENSO Buell gewann, während ihre Gegnerin eine Zeit von 7,006 Sekunden vorlegte.
Bildmaterial mit freundlicher Genehmigung der NHRA
Demnächst:
Dodge Power Brokers NHRA Mile-High Nationals
Die Nitro- und Pro Stock-Klassen werden während der letzten Runde der Qualifikation am Samstag an der Mission #2Fast2Tasty NHRA Challenge in einem Kopf-an-Kopf-Halbfinale und einem Finalevent bei den Dodge Power Brokers NHRA Mile-High Nationals teilnehmen. Mission Foods hat die Art und Weise verändert, wie wir das Wochenende angehen, indem die Halbfinalisten der vorherigen NHRA Nationals auf dem Bandimere Speedway um Preisgeld und Bonuspunkte für den Countdown zur Meisterschaft kämpfen.