Gestohlene „Zeitkapsel“ – Corvette zum Listenpreis von 1989 verkauft – Original bis hin zu den Zündkerzen


1989er Corvette-Cabriolet mit nur 67 Meilen auf dem Tacho – das Schnäppchen seines Lebens dank eines verunsicherten irischen Autodiebs.

Erzählen Sie von Ihren tollen Fundstücken aus der Garage. E3-Zündkerzen Ich würde mich freuen, auf eine davon zu stoßen – eine Corvette von 1989 in neuwertigem Zustand – so neuwertig, dass sie noch das erste Preisschild im Fenster hat. Und sie wurde kürzlich an einen Chevy-Liebhaber verkauft, der einen Zeitkapseltraum zum ursprünglichen Listenpreis hatte.

Mike Robertson, ein Werbefachmann aus Newport Beach in Kalifornien, hatte lange davon geträumt, ein brandneues Auto zu kaufen, es dann so schnell wie möglich einzulagern und es in 20 Jahren wieder herauszuholen und damit herumzufahren, als käme es gerade vom Platz.

„Als würde ich mir ein Auto in einer Zeitkapsel zusammenstellen“, sagte Robertson kürzlich Reportern. „Es war nur eine Fantasie.“

Doch hin und wieder werden Fantasien wahr. Und Robertsons Chance kam mit einem Artikel in der LA Times vom 21. Dezember. Der Artikel berichtete von einem irischen Einwanderer, der sich mit einigen Taugenichtsen in den USA einließ und sie dazu überredete, ein Auto vom Gelände eines Autohändlers zu stehlen. Er beging die schmutzige Tat, war aber anscheinend von seinem Verbrechen so entnervt, dass er das Auto noch am selben Tag in einem Abstellraum in San Diego abstellte, wegging und nie zurückblickte.

Er zahlte jedoch weiterhin die Rechnungen für die Lagereinheit, offenbar entweder von seinen kriminellen Komplizen oder seinem eigenen Gewissen unter Druck gesetzt, den Mund zu halten. Und so blieb das apfelrote Cabrio mit dem schwarzen Dach dort, unberührt und geschützt vor den Elementen und neugierigen Blicken, mehr als zwei Jahrzehnte lang.

23 Jahre und 70.000 Dollar Lagergebühren später war unser Autodiebstahl längst wieder auf der Grünen Insel. Man muss ihm zugutehalten, dass er einen Anwalt engagiert und die ganze Geschichte ausplaudert hat. Und zweifellos war er hocherfreut, als er erfuhr, dass die Verjährungsfrist für sein Verbrechen längst abgelaufen war und er ungeschoren davonkam. Die Polizei holte das Auto ab und übergab es der Versicherungsgesellschaft, die ursprünglich den Schaden des Autohauses gedeckt hatte – die es an einen Großhändler verkaufte – der es an den Sherman Oaks-Händler Corky Rice verkaufte – der es umgehend bei eBay einstellte.

Trotz einiger Staubschichten und platter Reifen, die durch zwei Jahrzehnte Stillstand D-förmig geworden, ansonsten aber unbeschädigt waren, war das Auto mit der schwarzen Lederausstattung in einwandfreiem Zustand. Es roch sogar noch nach Neuwagen und hatte nur 67 Meilen auf dem Tacho. Als die Geschichte in der Zeitung stand, ging Robertson zu eBay, wo Rice hoffte, 39.410 Dollar für das Auto zu bekommen – derselbe Preis, der noch auf dem Aufkleber an der Autoscheibe stand. Robertsons Höchstgebot lag nur 300 Dollar darunter.

Roberson sagt, dass er seine zur Realität gewordene Zeitkapsel-Fantasie auf Rädern vielleicht irgendwann an einen Händler verkaufen wird, aber zweifellos ein oder zwei Spritztouren damit machen wird.

„Ich fahre ihn, wenn mir danach ist“, sagte er Reportern nur wenige Stunden, bevor er ihn bei Rices Händler abholte. „Und ich habe heute Lust, ihn zu fahren, das kann ich Ihnen sagen.“

LESEN SIE DIES ALS NÄCHSTES ...

A well dressed man standing in front of his car's open hood. There is an open field and trees in the background.
A blue pickup truck is parked under the shade of some trees on a sunny day, in what appears to be a countryside.
A young man inspects the internal components of an ATV between the crevice near the front of the vehicle.
The internal components of an exposed watercraft engine are visible, with a jet ski positioned in the background.
LEISTUNG TECHNOLOGIE LEISTUNG TECHNOLOGIE