Die Brüder Tim und Paul Wellborn waren nie besonders für ausländische Autos. Oh nein. Es sind die Muscle-Cars, die hier in den USA hergestellt werden, die sie am meisten lieben. Für Tim Wellborn begann alles an dem Tag, als sein Vater in einem 1971er Dodge Hemi Charger ankam.
„Als kleiner Junge saß ich in dem Ding und träumte“, erzählte er Reportern kürzlich. „Ich wurde 16 und plötzlich verschwanden die Schlüssel zu diesem Auto. Wahrscheinlich bin ich deshalb noch am Leben. Kein 16-jähriger Junge sollte die Schlüssel zu einem Hemi haben. Aber seitdem bin ich ein Muscle-Car-Typ.“
In den Jahrzehnten seit Dads epischer Fahrt die Auffahrt hinauf haben die Wellborn-Brüder eine der größten Sammlungen amerikanischer Muscle-Cars des Landes zusammengetragen und das Wellborn Muscle Car Museum in Alexander City, Alabama, gegründet, um sie zu präsentieren. Nun werden 25 der 70 Autos der Sammlung nächsten Monat bei den Mecum Auctions in Kissimmee, Florida, vom 16. bis 25. Januar zur Versteigerung angeboten.
Zu den Fahrgeschäften, die garantiert die Aufmerksamkeit der Menge auf sich ziehen werden, gehören:
- Ein Dodge Hemi Daytona von 1969 mit NASCAR-Rennmotor und nur 6.000 Originalmeilen;
- Ein Dodge Hemi Charger R/T von 1971, der möglicherweise einer von nur drei auf der Welt mit Schiebedach ist – damals eine nahezu unbekannte Option – und einer von nur 63 in diesem Jahr gebauten Modellen mit dem 426/425 PS starken Hemi-Motor;
- Ein Plymouth AAR Cuda von 1970 mit einem originalen Six Pack V-8-Motor mit 340/275 PS;
- Ein Dodge Challenger T/A von 1970, nicht restauriert, mit 30.411 Meilen seit Neukauf;
- Ein Buick GSX Stage 1 von 1970, einer von 118 produzierten Modellen mit 4-Gang-Schaltgetriebe;
- Ein kupferfarbener Pontiac Firebird von 1978, der vom Schauspieler James Garner in „Detektiv Rockford – Anruf genügt“ gefahren wurde;
- Und ein schwarzer Pontiac Trans Am von 1978, der dem Schauspieler Burt Reynolds gehörte und in mehreren der Filme „Ein ausgekochtes Schlitzohr“ verwendet wurde.
Die Verantwortlichen von Mecum Auctions bezeichnen die Lose der Wellborn-Sammlung als die beste Ansammlung von Muscle-Cars, die sie je verkauft haben – und das laut Wellborn aus gutem Grund.
„Ich kenne viele Freunde und Sammler, die sich für exotische Sportwagen aus dem Ausland interessieren, und die sind nett“, sagt er. Aber für mich gibt es nichts Besseres als amerikanisches Zeug. Diese großen Motoren und der Sound, den sie machen, haben etwas an sich. Wenn man sich das einmal eingeprägt hat, ist es das.“
Möchten Sie ein Stück auf eine dieser Traummaschinen setzen? Posten Sie Ihre Gedanken und Bilder auf der Facebook-Fanseite von E3 Spark Plugs .