Jim Mardis, Gewinner des Geico 75 der Lucas Oil Modified-Rennserie dieses Wochenendes.
Doug Hamm war sich sicher, dass er das von E3 Spark Plugs mitgesponserte Lucas Oil Modified Geico 75-Rennen dieses Wochenendes im Sack hatte. Schließlich dominierte er die Strecke im Las Vegas Bullring während der ersten 70 Runden, bevor das Rennen mit der roten Flagge abgebrochen wurde, damit die Fahrer nach einem Unfall Benzin sparen konnten. Doch als das Rennen wieder aufgenommen wurde, funktionierte Hamms Auto nicht mehr.
Wer weiß, ob Hamm diese Passage aus dem Buch Kohelet in den Sinn kam, als er in der Box saß und zusah, wie seine Konkurrenten die verbleibenden fünf Runden miteinander kämpften: „Nicht die Schnellen gewinnen das Rennen und nicht die Starken den Kampf … sondern Zeit und Zufall treffen sie alle.“
Für Hamm waren Zeit und Zufall ein Tiefschlag in Form eines mechanischen Defekts im unteren Gang, den er als „Herzschmerz“ bezeichnete. Er hatte auf einen zweiten Sieg in Folge gehofft, nachdem er im April das CANIDAE All Natural Pet Food 75 gewonnen hatte. Stattdessen wurde er 15., konnte aber sein Lächeln bewahren. Schließlich hatte er aufgrund einer Entlassung Ende letzten Jahres nicht geplant, in dieser Saison anzutreten, bis Sonny Beckman ihm einen Job anbot, bei dem er seinen neuen Modified Nr. 42 in der regionalen Lucas Oil-Serie fahren durfte.
„Sonny lässt mich meinen Traum leben“, sagte Hamm den Reportern.
Als das Rennen wieder begann, übernahm Jim Mardis die Führung. Mardis und Hamm waren vor dem Unfall mehrere Runden lang Kopf an Kopf gefahren. Shelby Stroebel und Tim Morse komplettierten die ersten drei Plätze. Das nächste Rennen der Serie ist das Magnaflow Exhaust Products 50 am 4. Juni auf dem Toyota Speedway in Irwindale in Irwindale, Kalifornien.